„Das kleine Waldhotel – Ein Sommergast für Mona Maus“ ist der letzte Teil einer vierbändigen Reihe. Bisher sind folgende Bände erschienen:
- „Das kleine Waldhotel – Ein Zuhause für Mona Maus“
- „Das kleine Waldhotel – Ein Winterwunder für Mona Maus“
- „Das kleine Waldhotel – Ein Blütenfest für Mona Maus“

Titel: Das kleine Waldhotel – Ein Sommergast für Mona Maus
Autor: Kallie George
Verlag: Egmont Schneiderbuch
Seiten: 185 Seiten
Genre: Kinderbuch
Inhalt:
Es herrscht Hochbetrieb im kleinen Waldhotel. Die große Hochzeit zwischen Fräulein Prickel und Herrn Stachlig steht kurz bevor und die Belegschaft ist geschäftiger denn je. Doch da steht plötzlich ein unangekündigter Gast vor der Tür – die Mäusedame Emma Erdbeere. Bereitwillig greift sie Mona und ihren Kollegen bei den Hochzeitsvorbereitungen unter die Arme. Mona ist begeistert, denn Emma ist nicht nur nett, sondern sie ist genauso geschickt in der Küche wie einst ihre Mutter. Könnten die beiden Mäuse etwa miteinander verwandt sein? Jedoch bleibt nicht viel Zeit um darüber nachzudenken. Ein heftiges Gewitter überschattet die Stachelschweinhochzeit und dann schlägt auch noch der Blitz im Farnholzwald ein. Rasend schnell breitet sich ein Waldbrand aus, der ungebremst auf das kleine Waldhotel zusteuert. Alle Gäste und Angestellten brechen zu ihren Familien auf, doch wohin soll Mona gehen? Schließlich war das Waldhotel ihr einziges Zuhause.
Cover:
Passend zum Titel präsentiert sich das Cover in einem sommerlichen Gewand. Ich bin wieder sehr begeistert mit wie viel Liebe zum Detail der Einband gestaltet wurde. Meine liebsten Charaktere haben alle ein Plätzchen auf dem Cover gefunden und das Buch reiht sich perfekt in die Reihe seiner Vorgänger ein. Auch unter dem Schutzumschlag verbergen sich wie gewohnt eine tolle Gestaltung des Einbandes und der obligatorische Querschnitt durch das kleine Waldhotel.
Meinung:
Ich kann gar nicht glauben, dass die Reihe um Mona Maus und das kleine Waldhotel nun beendet ist. Ein ganzes, aufregendes Jahr durften wir die mutige Maus auf der Suche nach einem neuen Zuhause begleiten. Ob sie es endgültig gefunden hat, müsst ihr selbst herausfinden.
Durch den bildhaften und atmosphärischen Schreibstil von Kallie George werden wie immer die Figuren und das Setting zum Leben erweckt. Ich habe auf jeder Seite mit Mona, Tilly und Co. mitgefiebert, denn ihnen stand ihr größtes und gefährlichstes Abenteuer bevor. Ich hätte nie gedacht, dass sich die Autorin für eine solch dramatische Storyline entscheidet, doch sie führt die komplette Reihe damit zu einem runden und bezaubernden Ende. Die niedlichen Illustrationen sind natürlich wieder das besondere i-Tüpfelchen und richtige kleine Highlights.
Die Gestaltung der Charaktere konnte mich ebenfalls in diesem Band überzeugen. Mona ist und bleibt eine mutige und tapfere Protagonistin, die bedingungslos zu ihren Freunden steht. Die kleine Maus ist so ein tolles Vorbild und ich habe viel von ihr gelernt – auch, dass ein Zuhause nicht immer ein Ort sein muss.
Fazit:
„Das kleine Waldhotel – Ein Sommergast für Mona Maus“ ist für mich der perfekte Abschluss der Serie. Kallie George hat es erneut geschafft, mich mit einer spannenden Geschichte, einem einmaligen Setting und ihren sympathischen Charakteren in den Bann zu ziehen. Ich werde diese wundervollen Bücher definitiv in Ehren halten und gerne wieder und wieder lesen. Ich habe mein Herz einfach an das kleine Waldhotel mit seinen Bewohnern verloren. Natürlich vergebe ich für den Abschlussband wohlverdiente 5 Ananas.