Brandon B. Alston – Amari und die Nachtbrüder

9783748850434_x700

Titel: Amari und die Nachtbrüder

Autor: Brandon B. Alston

Seiten: 297 Seiten (eBook)

Verlag: Dragonfly

Genre: Fantasy

Inhalt:

Amari hat kein einfaches Leben – sie kommt aus ärmlichen Verhältnissen, ist das einzige farbige Mädchen in ihrer Klasse und wird fast täglich gemobbt. Ihr einziger Vertrauter ist ihr großer Bruder Quentin. Als er eines Tages plötzlich spurlos verschwindet, bricht Amaris komplette Welt zusammen. Bis sie in seinem Zimmer einen Hinweis auf seinen Verbleib entdeckt. Quentin hinterließ Amari eine Einladung für eine Sommerakademie, die er auch selbst besucht hat. Amari ist sich sicher, dass sie dort mehr Informationen über den Aufenthaltsort ihres Bruders finden kann und sie liegt mit ihrer Vermutung wirklich richtig. Die Sommerakademie entpuppt sich nämlich als die Oberbehörde für Übernatürliches und ihr Bruder hat tatsächlich für sie gearbeitet. Amari entdeckt auf einmal eine magische Welt, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Was hat Quentin für geheime magische Aufträge erfüllt und wieso schlummert in Amari selbst so viel verbotene Magie?

Cover:

Das Cover gefällt mir richtig gut, denn es stellt einen tollen Bezug zur Handlung her. Amari ist mit ihrer Lockenmähne definitiv ein richtiger Blickfang. Außerdem findet sich die Glaskugel aus der Oberbehörde für Übernatürliches auf dem Cover wieder. Was genau das mit der Geschichte zu tun hat, müsst ihr aber selbst herausfinden.

Meinung:

In „Amari und die Nachtbrüder“ war ich schon auf den ersten Blick verliebt. Das Cover und der Klappentext haben mich auf Brandon B. Alstons Debüt sehr neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Ab der ersten Seite war ich von der abwechslungsreichen und spannenden Storyline gefesselt. Brandon B. Alston lässt uns Leser an Amaris Seite ein wirklich unglaubliches Abenteuer erleben. Ein Twist jagt den nächsten und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Der starke Plot wird von Brandon B. Alstons wundervollem Schreibstil noch zusätzlich unterstützt. Das Buch lässt sich wirklich leicht und zügig lesen und ist sprachlich perfekt an die jüngere Zielgruppe angepasst. Außerdem sind das Setting und die Figuren sehr liebevoll dargestellt und detailreich ausgearbeitet. Natürlich ist die Idee einer magischen Parallelwelt mit einer Magierschule nicht neu, doch Brandon B. Alston überzeugt definitiv mit seiner Umsetzung der Idee. Die mysteriöse Oberbehörde für Übernatürliches und ihre Geheimaufträge sorgen für die nötige Prise Überraschung, die das Buch zu etwas Besonderem werden lässt.

Wie schon gesagt, sind die Figuren in „Amari und die Nachtbrüder“ wundervoll ausgearbeitet. Jeder Charakter ist auf seine Art und Weise außergewöhnlich und einzigartig. Egal, ob Freund oder Feind – man schafft es zu jedem Charakter eine Beziehung aufzubauen und fiebert auf jeder Seite mit ihnen mit. Allen voran ist natürlich Amari eine grandiose Protagonistin. Obwohl sie sich mit zahlreichen Problemen herumschlagen muss, verliert sie nicht ihre positive Sichtweise auf das Leben. Sie kämpft für ihre Überzeugungen und beweist viel Mut und Charakterstärke. Seite um Seite wächst sie an ihren Herausforderungen und wird zu einem selbstbewussten jungen Mädchen.

Ich freue mich schon auf weitere Bücher über Amari und die Oberbehörde für Übernatürliches. Wann wir mit einem zweiten Band rechnen können, ist leider noch nicht bekannt.

Fazit:

„Amari und die Nachtbrüder“ ist ein tolles Kinderbuch und ein grandioses Debüt von Brandon B. Alston. Der Autor entführt den Leser auf eine magische Achterbahnfahrt der Gefühle und überrascht mit einem wundervollen Setting, liebevollen Charakteren und einer einnehmenden Storyline. Ich habe jede Seite genossen und hoffe, dass wir bald in Amaris magische Welt zurückkehren können. Für mich ist „Amari und die Nachtbrüder“ eine klare Leseempfehlung und ich vergebe sehr gerne volle 5 Ananas.

ananas5

Vielen Dank an NetGalley und den Dragonfly Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s